Boris Lücke

Wie Daten das E-Mail-Marketing verbessern

  • Startseite
  • Über mich
    • Presse
    • Videos
    • Downloads
  • GAP CONSULTING
  • Themen
    • Location Based Services
    • Internet of Things
    • Digitale Geschäftsprozesse
    • Customer Journey
  • News & Trends
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über mich
    • Presse
    • Videos
    • Downloads
  • GAP CONSULTING
  • Themen
    • Location Based Services
    • Internet of Things
    • Digitale Geschäftsprozesse
    • Customer Journey
  • News & Trends
  • Kontakt
Wie Daten das E-Mail-Marketing verbessern
© Maksim Kabakou @ Shutterstock.com
9. Januar 2017

Wie Daten das E-Mail-Marketing verbessern

Jeder kennt sie vermutlich: Newsletter mit einer unpersönlichen Ansprache und einer teilweise aufdringlichen Präsentation von Angeboten – ohne jeglichen Mehrwert für den Nutzer. Glücklicherweise verlieren solche Newsletter, die im Gießkannen-Prinzip verschickt werden, inzwischen an Bedeutung.

Kunden möchten individueller angesprochen werden und für Unternehmen haben die Möglichkeiten der individuelleren Ansprache durch das Sammeln und Auswerten von Daten auch jede Menge Vorteile. Große Player wie Zalando und Co. investieren in Big-Data-Technologien mit künstlicher Intelligenz, um das künftige Verhalten der Nutzer zu prognostizieren und entsprechende Newsletter und Angebote verschicken zu können.

“E-Mail-Marketing profitiert von #BigData & #Ai.“

Twittern WhatsApp

Kleinere Unternehmen können darauf allerdings selten zurückgreifen, u.a. weil die notwendigen Investitionskosten für die Big-Data-Anwendungen das Budget in der Regel sprengen. Trotzdem können sie sich Daten zunutze machen, um das Beste aus dem E-Mail-Marketing herauszuholen.

Es reicht im ersten Schritt schon, die Empfänger in Nicht-Öffner, Nicht-Klicker und Nicht-Käufer zu gliedern. Dann kann das Unternehmen zum Beispiel den Newsletter nochmals an die Nicht-Öffner schicken, während Nicht-Klicker etwa eine weitere E-Mail mit einem anderen Produkt erhalten und Nicht-Käufer beispielsweise noch eine E-Mail mit einem Rabattcode geschickt bekommen. Auch das ist datengetriebenes E-Mail-Marketing – und für jeden umsetzbar.

Zum Original-Artikel

Mehr lesenswerte Artikel

Individualisierung der Customer Journey und Messbarkeit des Erfolgs. Die Vorteile von Big Data im Marketing. Weiterlesen

Individualisierung der Customer Journey und Messbarkeit des Erfolgs. Die Vorteile von Big Data im Marketing.

Big Data im Marketing: Über die Chancen und Herausforderungen der digitalisierten Customer Journey. Weiterlesen

Big Data im Marketing: Über die Chancen und Herausforderungen der digitalisierten Customer Journey.

Ein intelligentes Touchpoint Management macht aus einer Customer Journey eine Erfolgsgeschichte. Weiterlesen

Ein intelligentes Touchpoint Management macht aus einer Customer Journey eine Erfolgsgeschichte.

Profilfoto von Boris Lücke: Experte für digitale Geschäftsprozesse
Boris Lücke
Mein Name ist Boris Lücke. Ich lebe digital und bin Experte für digitale Geschäftsprozesse, die im Begriff sind, ganze Industrien disruptiv zu ändern.
Marketer betrachten Virtual Reality und IoT als wichtige Trends für 2017

Marketer betrachten Virtual Reality und IoT als wichtige Trends für 2017

Marketing-Kampagnen sollten auf Zielgruppendaten basieren

Marketing-Kampagnen sollten auf Zielgruppendaten basieren

Wie Daten das E-Mail-Marketing verbessern

Wie Daten das E-Mail-Marketing verbessern

Effiziente Nutzung von Daten wird wichtiger fürs Marketing

Effiziente Nutzung von Daten wird wichtiger fürs Marketing

Professionelles Customer Touchpoint Management ist ein Erfolgsgarant

Professionelles Customer Touchpoint Management ist ein Erfolgsgarant

Mobile Touchpoints sind ein Muss im Mobile Marketing

Mobile Touchpoints sind ein Muss im Mobile Marketing

Unternehmen sollten eine Customer Journey Map erstellen

Unternehmen sollten eine Customer Journey Map erstellen

Besseres Marketing mithilfe einer Customer-Journey-Analyse

Besseres Marketing mithilfe einer Customer-Journey-Analyse

Big Data: Mit Datenanalysen Geschäftsprozesse optimieren

Big Data: Mit Datenanalysen Geschäftsprozesse optimieren

Social Media ist für die Customer Journey ein Muss

Social Media ist für die Customer Journey ein Muss

Live-Video, Bots und Co. – fünf Marketing-Trends aus den USA

Live-Video, Bots und Co. – fünf Marketing-Trends aus den USA

Studie: Besseres Kundenerlebnis steht im Fokus von Marketern

Studie: Besseres Kundenerlebnis steht im Fokus von Marketern

Mobiler Kundenservice: Worauf Händler achten sollten

Mobiler Kundenservice: Worauf Händler achten sollten

Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
Cleantalk Pixel
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.OK
Privacy & Cookies Policy

necessary Always Enabled

non-necessary