Boris Lücke

Big Data: Mit Datenanalysen Geschäftsprozesse optimieren

  • Startseite
  • Über mich
    • Presse
    • Videos
    • Downloads
  • GAP CONSULTING
  • Themen
    • Location Based Services
    • Internet of Things
    • Digitale Geschäftsprozesse
    • Customer Journey
  • News & Trends
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über mich
    • Presse
    • Videos
    • Downloads
  • GAP CONSULTING
  • Themen
    • Location Based Services
    • Internet of Things
    • Digitale Geschäftsprozesse
    • Customer Journey
  • News & Trends
  • Kontakt
Big Data: Mit Datenanalysen Geschäftsprozesse optimieren
© bleakstar @ Shutterstock.com
7. September 2016

Big Data: Mit Datenanalysen Geschäftsprozesse optimieren

Wenn ein Unternehmen die Erhebung von Daten als Chance für sich erkannt hat, ist schon ein wichtiger Schritt getan. Wirklich gewinnbringend wird das Thema Big Data aber erst dann, wenn die Daten gut analysiert und interpretiert werden.

“#BigDataAnalytics ist für Unternehmen eine Chance, sich langfristig besser zu positionieren.“

Twittern WhatsApp

Doch welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Big-Data-Analytics? Christoph Müller-Dott beschreibt vier positive Folgen:

  1. Komplexe Abläufe und Ressourcen werden effizienter gemanagt.
  2. Es entstehen Wettbewerbsvorteile durch ein besseres Verständnis des eigenen Ökosystems.
  3. Unternehmen entwickeln Angebote, die noch besser auf Kunden zugeschnitten sind, weil Daten mehr über ihre Kunden verraten.
  4. Unternehmen entwickeln innovative Angebote, die mehr Umsatz zur Folge haben.

All das geschieht jedoch nicht von heute auf morgen. Bis Firmen von Big-Data-analytics profitieren können, vergeht eine gewisse Zeit. Es ist ein teilweise langer Prozess, der sich aber lohnen wird.

Zum Original-Beitrag

Mehr Lesenswertes

Die neue Kundenbeziehung: Warum Marketing heute Omnichannel sein muss Weiterlesen

Die neue Kundenbeziehung: Warum Marketing heute Omnichannel sein muss

Neue Marketing-Chancen durch Google Home Weiterlesen

Neue Marketing-Chancen durch Google Home

Wie das Internet of Things Marketingstrategien verändern wird Weiterlesen

Wie das Internet of Things Marketingstrategien verändern wird

Profilfoto von Boris Lücke: Experte für digitale Geschäftsprozesse
Boris Lücke
Mein Name ist Boris Lücke. Ich lebe digital und bin Experte für digitale Geschäftsprozesse, die im Begriff sind, ganze Industrien disruptiv zu ändern.
Marketer betrachten Virtual Reality und IoT als wichtige Trends für 2017

Marketer betrachten Virtual Reality und IoT als wichtige Trends für 2017

Marketing-Kampagnen sollten auf Zielgruppendaten basieren

Marketing-Kampagnen sollten auf Zielgruppendaten basieren

Wie Daten das E-Mail-Marketing verbessern

Wie Daten das E-Mail-Marketing verbessern

Effiziente Nutzung von Daten wird wichtiger fürs Marketing

Effiziente Nutzung von Daten wird wichtiger fürs Marketing

Professionelles Customer Touchpoint Management ist ein Erfolgsgarant

Professionelles Customer Touchpoint Management ist ein Erfolgsgarant

Mobile Touchpoints sind ein Muss im Mobile Marketing

Mobile Touchpoints sind ein Muss im Mobile Marketing

Unternehmen sollten eine Customer Journey Map erstellen

Unternehmen sollten eine Customer Journey Map erstellen

Besseres Marketing mithilfe einer Customer-Journey-Analyse

Besseres Marketing mithilfe einer Customer-Journey-Analyse

Big Data: Mit Datenanalysen Geschäftsprozesse optimieren

Big Data: Mit Datenanalysen Geschäftsprozesse optimieren

Social Media ist für die Customer Journey ein Muss

Social Media ist für die Customer Journey ein Muss

Live-Video, Bots und Co. – fünf Marketing-Trends aus den USA

Live-Video, Bots und Co. – fünf Marketing-Trends aus den USA

Studie: Besseres Kundenerlebnis steht im Fokus von Marketern

Studie: Besseres Kundenerlebnis steht im Fokus von Marketern

Mobiler Kundenservice: Worauf Händler achten sollten

Mobiler Kundenservice: Worauf Händler achten sollten

Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
Cleantalk Pixel
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.OK
Privacy & Cookies Policy

necessary Always Enabled

non-necessary