Boris Lücke

Experte für digitale Geschäftsprozesse

  • Startseite
  • Über mich
    • Presse
    • Videos
    • Downloads
  • GAP CONSULTING
  • Themen
    • Location Based Services
    • Internet of Things
    • Digitale Geschäftsprozesse
    • Customer Journey
  • News & Trends
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über mich
    • Presse
    • Videos
    • Downloads
  • GAP CONSULTING
  • Themen
    • Location Based Services
    • Internet of Things
    • Digitale Geschäftsprozesse
    • Customer Journey
  • News & Trends
  • Kontakt

News & Trends

Marketer betrachten Virtual Reality und IoT als wichtige Trends für 2017
© SFIO CRACHO @ Shutterstock.com
9. März 2017

Marketer betrachten Virtual Reality und IoT als wichtige Trends für 2017

Mit welchen Technologien werden sich Marketing-Verantwortliche im Jahr 2017 besonders intensiv beschäftigen? Das wollte Marketo, ein Software-Unternehmen für Marketing-Automatisierung. herausfinden und hat deshalb Marketer aus Deutschland, Frankreich, Australien, Großbritannien und aus den USA befragt.

Sehr hoch im Kurs stehen demzufolge Virtual Reality und das Internet der Dinge (IoT). 42 Prozent der befragten deutschen Marketingverantwortlichen planen, IoT-Technologien in ihre Marketingstrategie einzubinden. Fast genauso viele (40 Prozent) haben vor, Virtual Reality für ihre Marketing-Aktivitäten zu nutzen.

“Deutsche Marketingverantwortliche sind sich einig: #VR & #IoT sind die Top-Trends 2017. #Marketing“

Twittern WhatsApp

Interessant ist, dass 69 Prozent der Marketer in den USA das Predictive Learning als Technologie Nummer eins betrachten, während das in Deutschland  mit gerade mal 18 Prozent unter den Befragten keinen hohen Stellenwert einnimmt. Auf neue Touchpoints freut sich etwa die Hälfte (53 Prozent) der deutschen Marketing-Verantwortlichen. Rund jeder Fünfte (19 Prozent) betrachtet die Entwicklung hingegen mit Sorge und befürchtet zu komplexe Strukturen.

Eine ebenfalls spannende Erkenntnis ist die Beurteilung der Relevanz von Analytics und eines besseren Reportings. In den USA glauben immerhin 42 Prozent der Befragten, dass das einen großen Einfluss auf den Geschäftserfolg hat. In Deutschland sieht das gerade mal jeder Fünfte so.

Zum Original-Artikel

Mehr lesenswerte Artikel

Warum das Marketing angesichts der Digitalisierung neu gedacht werden muss. Weiterlesen

Warum das Marketing angesichts der Digitalisierung neu gedacht werden muss. 7. February 2017
7 min. Lesezeit
Customer Journey, Digitale Geschäftsprozesse, Internet of Things

Das Internet of Things und seine Auswirkungen auf das Marketing. Weiterlesen

Das Internet of Things und seine Auswirkungen auf das Marketing. 11. January 2017
8 min. Lesezeit
Customer Journey, Digitale Geschäftsprozesse, Internet of Things

Individualisierung der Customer Journey und Messbarkeit des Erfolgs. Die Vorteile von Big Data im Marketing. Weiterlesen

Individualisierung der Customer Journey und Messbarkeit des Erfolgs. Die Vorteile von Big Data im Marketing. 28. November 2016
8 min. Lesezeit
Customer Journey, Digitale Geschäftsprozesse, Touchpoint Management

Profilfoto von Boris Lücke: Experte für digitale Geschäftsprozesse
Boris Lücke
Mein Name ist Boris Lücke. Ich lebe digital und bin Experte für digitale Geschäftsprozesse, die im Begriff sind, ganze Industrien disruptiv zu ändern.
Marketing-Kampagnen sollten auf Zielgruppendaten basieren
© Den Rise @ Shutterstock.com
6. Februar 2017

Marketing-Kampagnen sollten auf Zielgruppendaten basieren

Es war schon die ganze Zeit vorherzusehen und im Jahr 2017 wird es soweit sein: Mobile Endgeräte werden den Desktop-PC als Medium für Online-Werbung ablösen. Schließlich trägt fast jeder sein Smartphone mit sich herum – überall und zu jeder Zeit.

Damit Marken ihre Zielgruppe nicht verfehlen, sollten für die Planung und Durchführung von Marketing-Kampagnen Zielgruppendaten eingesetzt werden. Sie geben den Marketing-Verantwortlichen konkrete Auskünfte darüber, wann, wo und wie die richtigen Inhalte für die Interaktion mit den potentiellen Käufern erstellt und ausgeliefert werden sollen – als ein Teil der Customer Journey.

“#Zielgruppendaten sind ein Muss bei #OnlineMarketing-Aktivitäten auf dem Smartphone.“

Twittern WhatsApp

Bisher funktioniert das teilweise noch nicht sehr gut, wie auch die Studie „Mind the Gap“ von Turn bestätigt. Demnach spricht mehr als jeder Dritte Kreative über eine Herausforderung, ausreichend Informationen über die Zielgruppe von Unternehmen zu erhalten.

Der Einsatz von Zielgruppendaten ermöglicht übrigens nicht nur eine genauere Ansprache von potentiellen Kunden. Die Daten sorgen zudem dafür, dass das Marketing nicht als aufdringlich wahrgenommen wird. Das ist bei Anzeigen auf dem Smartphone – einem täglichen Begleiter – umso wichtiger, weil sie sonst das Publikum schnell vergraulen.

Zum Original-Artikel

Mehr lesenswerte Artikel

Individualisierung der Customer Journey und Messbarkeit des Erfolgs. Die Vorteile von Big Data im Marketing. Weiterlesen

Individualisierung der Customer Journey und Messbarkeit des Erfolgs. Die Vorteile von Big Data im Marketing.

Big Data im Marketing: Über die Chancen und Herausforderungen der digitalisierten Customer Journey. Weiterlesen

Big Data im Marketing: Über die Chancen und Herausforderungen der digitalisierten Customer Journey.

Ein intelligentes Touchpoint Management macht aus einer Customer Journey eine Erfolgsgeschichte. Weiterlesen

Ein intelligentes Touchpoint Management macht aus einer Customer Journey eine Erfolgsgeschichte.

Profilfoto von Boris Lücke: Experte für digitale Geschäftsprozesse
Boris Lücke
Mein Name ist Boris Lücke. Ich lebe digital und bin Experte für digitale Geschäftsprozesse, die im Begriff sind, ganze Industrien disruptiv zu ändern.
Wie Daten das E-Mail-Marketing verbessern
© Maksim Kabakou @ Shutterstock.com
9. Januar 2017

Wie Daten das E-Mail-Marketing verbessern

Jeder kennt sie vermutlich: Newsletter mit einer unpersönlichen Ansprache und einer teilweise aufdringlichen Präsentation von Angeboten – ohne jeglichen Mehrwert für den Nutzer. Glücklicherweise verlieren solche Newsletter, die im Gießkannen-Prinzip verschickt werden, inzwischen an Bedeutung.

Kunden möchten individueller angesprochen werden und für Unternehmen haben die Möglichkeiten der individuelleren Ansprache durch das Sammeln und Auswerten von Daten auch jede Menge Vorteile. Große Player wie Zalando und Co. investieren in Big-Data-Technologien mit künstlicher Intelligenz, um das künftige Verhalten der Nutzer zu prognostizieren und entsprechende Newsletter und Angebote verschicken zu können.

“E-Mail-Marketing profitiert von #BigData & #Ai.“

Twittern WhatsApp

Kleinere Unternehmen können darauf allerdings selten zurückgreifen, u.a. weil die notwendigen Investitionskosten für die Big-Data-Anwendungen das Budget in der Regel sprengen. Trotzdem können sie sich Daten zunutze machen, um das Beste aus dem E-Mail-Marketing herauszuholen.

Es reicht im ersten Schritt schon, die Empfänger in Nicht-Öffner, Nicht-Klicker und Nicht-Käufer zu gliedern. Dann kann das Unternehmen zum Beispiel den Newsletter nochmals an die Nicht-Öffner schicken, während Nicht-Klicker etwa eine weitere E-Mail mit einem anderen Produkt erhalten und Nicht-Käufer beispielsweise noch eine E-Mail mit einem Rabattcode geschickt bekommen. Auch das ist datengetriebenes E-Mail-Marketing – und für jeden umsetzbar.

Zum Original-Artikel

Mehr lesenswerte Artikel

Individualisierung der Customer Journey und Messbarkeit des Erfolgs. Die Vorteile von Big Data im Marketing. Weiterlesen

Individualisierung der Customer Journey und Messbarkeit des Erfolgs. Die Vorteile von Big Data im Marketing.

Big Data im Marketing: Über die Chancen und Herausforderungen der digitalisierten Customer Journey. Weiterlesen

Big Data im Marketing: Über die Chancen und Herausforderungen der digitalisierten Customer Journey.

Ein intelligentes Touchpoint Management macht aus einer Customer Journey eine Erfolgsgeschichte. Weiterlesen

Ein intelligentes Touchpoint Management macht aus einer Customer Journey eine Erfolgsgeschichte.

Profilfoto von Boris Lücke: Experte für digitale Geschäftsprozesse
Boris Lücke
Mein Name ist Boris Lücke. Ich lebe digital und bin Experte für digitale Geschäftsprozesse, die im Begriff sind, ganze Industrien disruptiv zu ändern.
Effiziente Nutzung von Daten wird wichtiger fürs Marketing
© Rawpixel.com @ Shutterstock.com
23. Dezember 2016

Effiziente Nutzung von Daten wird wichtiger fürs Marketing

Wer mit Daten nichts zu tun haben möchte, wird es in Zukunft voraussichtlich schwer haben, einen Job im Marketing zu bekommen. Die Nummer eins der Marketing-Skills ist nämlich die Datenexpertise, wenn man einer europäisch angelegten Studie unter 1.300 Marketing-Verantwortlichen Glauben schenken mag.

“#Marketer sollten in Zukunft noch mehr technisch versiert und fit im Umgang mit #Daten sein.“

Twittern WhatsApp

Bisher setzen gerade mal 40 Prozent der Befragten auf eine Datenanalyse, wenn es um wichtige Entscheidungen für die Marketing-Strategie geht. Fast die Hälfte (47 Prozent) vertraut nur auf die eigene Intuition.

Der Marketer der Zukunft ist der Studie zufolge nicht nur kreativ, sondern denkt auch analytisch und kann mit Zahlen umgehen. Genau solche Marketer sind allerdings noch Mangelware. Die meisten Befragten beschreiben sich selbst nicht als technisch versiert oder gar als Early Adopter.

Zum Original-Artikel

Mehr lesenswerte Artikel

Individualisierung der Customer Journey und Messbarkeit des Erfolgs. Die Vorteile von Big Data im Marketing. Weiterlesen

Individualisierung der Customer Journey und Messbarkeit des Erfolgs. Die Vorteile von Big Data im Marketing.

Big Data im Marketing: Über die Chancen und Herausforderungen der digitalisierten Customer Journey. Weiterlesen

Big Data im Marketing: Über die Chancen und Herausforderungen der digitalisierten Customer Journey.

Ein intelligentes Touchpoint Management macht aus einer Customer Journey eine Erfolgsgeschichte. Weiterlesen

Ein intelligentes Touchpoint Management macht aus einer Customer Journey eine Erfolgsgeschichte.

Profilfoto von Boris Lücke: Experte für digitale Geschäftsprozesse
Boris Lücke
Mein Name ist Boris Lücke. Ich lebe digital und bin Experte für digitale Geschäftsprozesse, die im Begriff sind, ganze Industrien disruptiv zu ändern.
Professionelles Customer Touchpoint Management ist ein Erfolgsgarant
© TZIDO SUN @ Shutterstock.com
25. November 2016

Professionelles Customer Touchpoint Management ist ein Erfolgsgarant

Die Relevanz von Customer Touchpoint Management ist in den vergangenen Jahren enorm angestiegen – laut einer Studie von ESCH The Brand Consultants und absatzwirtschaft von 34 Prozent im Jahr 2013 auf 73 Prozent in 2016.

Das hat einen guten Grund, denn ein professionell ausgestaltetes Customer Touchpoint Management wirkt sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus. Der Umsatz kann um 22 Prozent steigen, die Kosten um 16 Prozent sinken und auch die Kundenzufriedenheit und Markenbekanntheit profitieren.

“Zu viele Unternehmen haben kein professionelles Customer #Touchpoint Management. #Studie“

Twittern WhatsApp

Das Problem: Eine professionelle Ausgestaltung ist leider eher selten vorzufinden. Das liegt zum Beispiel daran, dass interne Prozesse und Strukturen oftmals sehr festgefahren sind. Problematisch ist auch, dass die Anzahl der Kontaktpunkte mit 221 sehr hoch ist.

Viele Unternehmen erfassen zudem den Wechsel zwischen Online- und Offline-Kontakten bei der Kundenreise nicht und auch eine Performance-Messung findet nur selten statt. Ein schwerwiegendes Problem ist nicht zuletzt, dass oft über die Bedürfnisse von Kunden gesprochen wird, sie aber in der Praxis kaum eine Rolle werden.

Zum Original-Artikel

Mehr Lesenswertes

Big Data im Marketing: Über die Chancen und Herausforderungen der digitalisierten Customer Journey. Weiterlesen

Big Data im Marketing: Über die Chancen und Herausforderungen der digitalisierten Customer Journey.

Ein intelligentes Touchpoint Management macht aus einer Customer Journey eine Erfolgsgeschichte. Weiterlesen

Ein intelligentes Touchpoint Management macht aus einer Customer Journey eine Erfolgsgeschichte.

Wie wird die Customer Journey zum Erfolg? Über die digitale Transformation der Customer Journey. Weiterlesen

Wie wird die Customer Journey zum Erfolg? Über die digitale Transformation der Customer Journey.

Profilfoto von Boris Lücke: Experte für digitale Geschäftsprozesse
Boris Lücke
Mein Name ist Boris Lücke. Ich lebe digital und bin Experte für digitale Geschäftsprozesse, die im Begriff sind, ganze Industrien disruptiv zu ändern.
Mobile Touchpoints sind ein Muss im Mobile Marketing
© chombosan @ Shutterstock.com
7. November 2016

Mobile Touchpoints sind ein Muss im Mobile Marketing

Mobile ist kein Trend mehr, sondern Standard. Das dürfte in Anbetracht der Smartphone-Verbreitung inzwischen bei den meisten Unternehmen angekommen sein. Mobiles Marketing bedeutet aber nicht nur, E-Mails oder Websites mobiloptimiert – responsiv – darzustellen.

Im Mobile Marketing ist eines ganz zentral: der Standort des Nutzers. Mithilfe dieser Information sowie Technologien wie Beacons oder Wlan oder GPS lassen sich ausgetüftelte ortsbasierte Werbe-Aktionen durchführen. Location-based Marketing wird zunehmend wichtiger für Unternehmen.

“Fürs #MobileMarketing ist der Standort des Nutzers von zentraler Bedeutung: #LocationBasedMarketing“

Twittern WhatsApp

Hierfür gibt es ganz verschiedene Anwendungsszenarien. Möglich wäre zum Beispiel, dass Nutzer von Apps eine Push-Nachricht erhalten, wenn sie sich in einem gewissen Umkreis eines Geschäfts befinden. Selbst in einem Geschäft kann der Standort dank Beacons erfasst und genutzt werden, um beispielsweise den Weg zu einem bestimmten Produkt aufzuzeigen.

Wichtig sind für Unternehmen also Apps, die den genauen Standort des Nutzers erfassen. Noch einen Schritt weiter geht die Real-Time-Marketing-Automation. Datenquellen müssen also immer auf dem neuesten Stand sein, damit ein Nutzer keine Push-Nachricht für ein Produkt erhält, das im Laden aktuell gar nicht mehr verfügbar ist.

Zum Original-Artikel

Mehr Lesenswertes

Wie wird die Customer Journey zum Erfolg? Über die digitale Transformation der Customer Journey. Weiterlesen

Wie wird die Customer Journey zum Erfolg? Über die digitale Transformation der Customer Journey.

Ein intelligentes Touchpoint Management macht aus einer Customer Journey eine Erfolgsgeschichte. Weiterlesen

Ein intelligentes Touchpoint Management macht aus einer Customer Journey eine Erfolgsgeschichte.

Neue Marketing-Chancen durch Google Home Weiterlesen

Neue Marketing-Chancen durch Google Home

Profilfoto von Boris Lücke: Experte für digitale Geschäftsprozesse
Boris Lücke
Mein Name ist Boris Lücke. Ich lebe digital und bin Experte für digitale Geschäftsprozesse, die im Begriff sind, ganze Industrien disruptiv zu ändern.
Unternehmen sollten eine Customer Journey Map erstellen
© Mathias Rosenthal @ Shutterstock.com
21. September 2016

Unternehmen sollten eine Customer Journey Map erstellen

Für viele Marketing-Abteilungen erfolgreicher Unternehmen ist die Customer Journey ein entscheidender Faktor. Aber auch der Service oder die User Experience kann davon profitieren. 

Eine gute Methode, die Vorteile für sich zu nutzen, ist das Customer Journey Mapping. Dahinter verbirgt sich sozusagen ein Diagramm, das alle Schritte potentieller Kunden zu einer beabsichtigen Handlung – etwa einer Anmeldung oder einem Produktkauf – übersichtlich darstellt.

“Von einer #CustomerJourney-Map profitieren viele Bereiche eines Unternehmens. #Marketing #UX“

Twittern WhatsApp

Kunden hinterlassen durch ihre Interaktion mit dem Unternehmen viele Daten. Wichtig ist es deshalb im ersten Schritt, alle Daten zusammenzutragen und Kundenprofile zu erstellen. Anhand dieser Daten können Unternehmen die Interaktion mit dem Kunden personalisieren. Eine Personalisierung wiederum gibt mehr Auskunft über die Kunden, womit der jetzige und zukünftige Kundenkontakt noch besser personalisiert werden kann.

Um die individuelle Ansprache und Begleitung – die inzwischen schon von vielen Kunden erwartet wird – auch vernünftig umzusetzen, ist eine einheitliche Gestaltung der Customer Journey über alle digitalen und physischen Kanäle hinweg unerlässlich.

Zum Original-Beitrag

Mehr lesenswerte Artikel

Wie das Internet of Things Marketingstrategien verändern wird Weiterlesen

Wie das Internet of Things Marketingstrategien verändern wird

Wie wird die Customer Journey zum Erfolg? Über die digitale Transformation der Customer Journey. Weiterlesen

Wie wird die Customer Journey zum Erfolg? Über die digitale Transformation der Customer Journey.

Neue Marketing-Chancen durch Google Home Weiterlesen

Neue Marketing-Chancen durch Google Home

Profilfoto von Boris Lücke: Experte für digitale Geschäftsprozesse
Boris Lücke
Mein Name ist Boris Lücke. Ich lebe digital und bin Experte für digitale Geschäftsprozesse, die im Begriff sind, ganze Industrien disruptiv zu ändern.
1 2 Ältere
Marketer betrachten Virtual Reality und IoT als wichtige Trends für 2017

Marketer betrachten Virtual Reality und IoT als wichtige Trends für 2017

Marketing-Kampagnen sollten auf Zielgruppendaten basieren

Marketing-Kampagnen sollten auf Zielgruppendaten basieren

Wie Daten das E-Mail-Marketing verbessern

Wie Daten das E-Mail-Marketing verbessern

Effiziente Nutzung von Daten wird wichtiger fürs Marketing

Effiziente Nutzung von Daten wird wichtiger fürs Marketing

Professionelles Customer Touchpoint Management ist ein Erfolgsgarant

Professionelles Customer Touchpoint Management ist ein Erfolgsgarant

Mobile Touchpoints sind ein Muss im Mobile Marketing

Mobile Touchpoints sind ein Muss im Mobile Marketing

Unternehmen sollten eine Customer Journey Map erstellen

Unternehmen sollten eine Customer Journey Map erstellen

Besseres Marketing mithilfe einer Customer-Journey-Analyse

Besseres Marketing mithilfe einer Customer-Journey-Analyse

Big Data: Mit Datenanalysen Geschäftsprozesse optimieren

Big Data: Mit Datenanalysen Geschäftsprozesse optimieren

Social Media ist für die Customer Journey ein Muss

Social Media ist für die Customer Journey ein Muss

Live-Video, Bots und Co. – fünf Marketing-Trends aus den USA

Live-Video, Bots und Co. – fünf Marketing-Trends aus den USA

Studie: Besseres Kundenerlebnis steht im Fokus von Marketern

Studie: Besseres Kundenerlebnis steht im Fokus von Marketern

Mobiler Kundenservice: Worauf Händler achten sollten

Mobiler Kundenservice: Worauf Händler achten sollten

Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
Cleantalk Pixel
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.OK
Privacy & Cookies Policy

necessary Always Enabled

non-necessary